![]() |
© Hans / Pixabay.com |
Nachdem wir nun bereits einen Blick in Europas Norden oder auch Richtung Neuseeland geworfen haben, heute mal ein Campingtipp, der den mediterranen Geistern unter euch sicher gefallen wird. Es geht in den Süd-Osten Frankreichs, genauer gesagt in die Provence...
Was ist die Provence?
Gibt man Provence als Suchbegriff bei Google ein, erstrahlt der Bildschirm in leuchtendem Lila der Lavendelblüten - und auch, wenn man Leute fragt, was sie mit der Provence verbinden, steht diese Pflanze und der damit verbundene Duft wohl ganz oben auf der Liste. Berühmt ist diese reizvolle Landschaft darüber hinaus für ihren Weinanbau und für die gute, mediterran geprägte Küche, die - nicht nur, aber eben besonders - mit Fischspezialitäten wie der Bouillabaisse aufwartet. Das Essen ist vielfach geprägt von aromatischen Kräutern, die auch über die Grenzen hinaus als "Kräutermischung á la provencal" geschätzt werden.
Der Name Provence leitet sich vom lateinischen provincia ab. Als eine der ersten romanisierten Regionen außerhalb Italiens liegt die Provence am Mittelmeer zwischen Rhonetal im Westen und dem italienischen Piemont und Ligurien im Osten. Dabei ist die Provence extrem abwechslungsreich: beeindruckende Gebirgsmassive wechseln sich ebenso ab mit urwüchsigen und fruchtbaren Tälern, in denen hauptsächlich Oliven, Kräuter und Wein angebaut wird, wie auch mit den traumhaften Stränden des Mittelmeeres.
Sehenswertes in der Provence
![]() |
© gillag / Pixabay.com |
- der Papstpalast in Avingnon
- das Amphitheater von Arles
- das römische Aquädukt Pont du Gard
- die Basilika Notre Dame de la Garde in Marseille
Die bekanntesten Städte der Provence sind wohl Avingnon, Arles, Orange, Nizza, St. Tropaiz und Marseille, wobei aber auch gerade Ausflüge in die kleineren Städte und Dörfer lohnen, denn hier gibt es oft nicht weniger Interessantes zu entdecken.
Camping in der Provence
![]() |
© NadineDoerle / Pixabay.com |
Familien mit Kindern zieht es dagegen meist ans Meer und sind mit einem Urlaub an der Côte d'Azur auf einem der zahlreichen familienfreundlichen Campingplätze bestens aufgehoben.
Anreise in die Provence: Mautgebühren
Am komfortabelsten mit Wohnwagen-Gespann oder Wohnmobil ist sicherlich die Anreise über die Autobahnen, es sei denn, der Weg ist dein Ziel. Dann kann die Fahrt quer über Landstrassen, durch Gebirgsmassive und kleine Orte natürlich auch sehr reizvoll sein.
Für alle anderen gilt: Autobahngebühren zahlen! Bei der Anreise über die Schweiz und Italien fallen dabei nach derzeitigem Stand folgende Mautgebühren für einen PKW an:
- in Italien: 35,60 €
- in Frankreich: 2,40 €
- in der Schweiz: Vignette für 38,50 €
Danke für die Inspiration!... hab auch schon paar Camping Trips hinter mir.
AntwortenLöschenSüdfrankreich ist wirklich sehr schön. Eine Gegend die einfach zum campen einlädt. Wir fahren auch öfter dort hin.
AntwortenLöschenBeste Grüße,
Georg