![]() |
© ichigodesign / Pixabay.com |
Der Spreewald ist ein etwa 75 x 15 km großes Gebiet circa 100 km südöstlich von Berlin und ist der Teil der Spree, in der sich aufgrund der letzten Eiszeit die Spree in ein feingliedriges Fließgewässernetz geteilt hat. Mit seinen vielen Bruch- und Auwäldern, Nass- und Feuchtwiesen, Nebengewässern und natürlichen Verästelungen bildet die Spree hier nicht einfach eine Wasserstrasse von A nach B, sondern bietet der Natur sowie auch dem Menschen weit mehr.
So wundert es nicht, dass der Spreewald im Jahre 1991 von der UNESCO zum UNESCO-Biosphärenreservat ernannt wurde - eine Auszeichnung, die bis heute ihre Gültigkeit hat und zuletzt 2013 für weitere 10 Jahre verlängert wurde. Der Schutz der Flora und Fauna ist damit oberstes Gebot im Spreewald.
Tourismus im Spreewald
Doch auch der Mensch geniesst diese Ursprünglichkeit und Naturnähe. Vor allem in den Sommermonaten hat der Tourismus Hochkonjunktur. Da ist es nicht immer leicht, den schmalen Grad zwischen Ökonomie und Ökologie zu gehen.
Dem Ziel, sowohl der Wirtschaft als auch der Umwelt gerecht zu werden, hat sich der Tourismusverband Spreewald e. V. auf die Fahne geschrieben. Hier findet ihr als zentrale Anlaufstelle alle Informationen rund um Unterkünfte und mögliche Aktivitäten.
Wichtig für alle Camper: Auch eine tolle Übersicht über die Campingplätze der Region gibt es dort als Download!
Freizeit im Spreewald
Im Spreewald kann man unzähligen, attraktiven Freizeitaktivitäten nachgehen. Und bei der Allgegenwärtigkeit des Wassers verwundert es nicht, dass Wassersportarten aller Coleur auf der Rangliste ganz oben stehen.
![]() |
© andreasmetallerreni / Pixabay.com |
Wer jetzt aber denkt, mit Wassersport ist die ganze Bandbreite der Freizeitmöglichkeiten abgedeckt, hat sich geirrt. Der Spreewald überrascht mit einem ausgedehnten Radwegenetz und ist somit mehr als tauglich für ausgiebige Radtouren. Und auch die Wanderer kommen hier nicht zu kurz. Gut ausgeschilderte Rundwanderwege mit 5 bis 25 km Länge sind aufgrund der geringen Steigung problemlos zu schaffen und führen vorbei an malerischen Dörfern, Schleusen und durch alten Laubwälder.
An bestimmten Orten kann man im Spreewald auch super fischen :) Die Natur ist dort einfach der Wahnsinn und es macht auch wirklich Spaß im Sommer dort zu seiN!
AntwortenLöschenSuper Infos! Dann steht dem nächsten Campingurlaub nichts mehr im Wege. Den Spreewald muss man mal gesehen haben.
AntwortenLöschenVielen Dank dafür!
Liebe Grüße
Benni