Die Anschaffung eines Wohnwagens soll gut überlegt sein.
Schließlich fallen ja nicht nur die Kosten für den Kauf an, sondern auch laufende Kosten wie zum Beispiel für den Stellplatz, Wartung und TÜV, Versicherung - diese ist allerdings beim Wohnwagen eher marginal,
wie ihr hier lesen könnt - und, nicht zu vergessen, die höheren Reisekosten durch Mehrverbrauch im Vergleich zur Solo-Fahrt.
Sicher, es hat seinen Reiz, sein eigenes Mobilheim an der Anhängekupplung zu haben, viele wollen sich die Investition aber aus verschiedenen Gründen sparen. Sie wollen Camping vielleicht erst einmal ausprobieren und wissen noch nicht, ob diese Form des Urlaubes tatsächlich auf Dauer etwas für sie ist. Für Übersee-Reisen oder Reisen in ferne Länder ist ein Wohnwagen nichts. Wer also gerne in die Ferne fliegt, wird sich nicht für einen Wohnwagen entscheiden. Oder sie mögen zwar Camping, wollen aber auch andere Urlaubsformen nicht missen und sich deswegen nicht mit der Anschaffung festlegen.
Um trotzdem in den Genuss eines Campingurlaubes zu kommen, gibt es mehrere Möglichkeiten: